UUNA TEK 3.0 Pen Plotters WiFi Network Configuration Instructions

Anleitung zur WLAN-Netzwerkkonfiguration für UUNA TEK 3.0-Stiftplotter

Der Plotter der UUNA TEK 3.0 Pen Plotter Serie bietet drahtlose Konnektivität für komfortablere und flexiblere Bedienung. Um die drahtlose Steuerung zu ermöglichen, müssen Benutzer das Gerät für die Verbindung mit ihrem lokalen WLAN-Netzwerk konfigurieren. Diese Anleitung führt Schritt für Schritt durch die Einrichtung der WLAN-Konfiguration für den Plotter der UUNA TEK 3.0 Pen Plotter Serie mithilfe der UUNA TEK-Software oder anderer serieller Kommunikationstools. Egal, ob Sie den Plotter zum ersten Mal einrichten oder Ihre Netzwerkeinstellungen ändern, die folgenden Anweisungen sorgen für eine reibungslose und erfolgreiche Verbindung.

I. Vorbereitung

1. Hardwarevorbereitung

  1. Stellen Sie sicher, dass das UUNA TEK 3.0 Pen Plotter -Gerät ordnungsgemäß an eine Stromquelle angeschlossen und der Netzschalter eingeschaltet ist.

  2. Verwenden Sie ein USB-Datenkabel , um das Gerät mit Ihrem Computer zu verbinden.

2. Softwarevorbereitung

  1. Installieren Sie die UUNA TEK 3.0 Pen Plotter -Software oder bereiten Sie ein serielles Kommunikationstool wie PuTTY, XCOM usw. vor.

  2. Bestätigen Sie den WLAN-Netzwerknamen (SSID) und das Passwort Ihres lokalen WLANs.


II. Einrichtungsschritte

Schritt 1: Konfigurieren der seriellen Kommunikationsparameter

  1. Öffnen Sie die UUNA TEK 3.0 Pen Plotter -Software .

  2. Wählen Sie in der Software den seriellen Port aus, der mit dem UUNA TEK 3.0 PEN PLOTTER-Gerät verbunden ist.

    • Sie finden die genaue Portnummer im Geräte-Manager Ihres Computers im Abschnitt „Ports (COM & LPT)“ (normalerweise mit ch340 gekennzeichnet).

Schritt 2: Senden Sie WiFi-Konfigurationsbefehle

Sobald die Software mit dem UUNA TEK 3.0 Pen Plotter-Gerät verbunden ist, senden Sie nacheinander die folgenden drei Befehle an das Gerät:


1. Legen Sie den WLAN-Netzwerknamen (SSID) fest

  • Befehl: [ESP100]YOUR SSID

  • Erklärung: Dieser Befehl weist den UUNA TEK 3.0 PEN PLOTTER an, sich mit einem WLAN-Netzwerk namens „IHRE SSID“ zu verbinden. Ersetzen Sie „IHRE SSID“ durch Ihren tatsächlichen WLAN-Namen.

  • Beispiel: Wenn Ihr WLAN-Name „Test“ lautet, gehen Sie zum Menü der UUNA TEK-Software und klicken Sie auf:
    „Fenster → Befehl“ , um das Befehlsfenster zu öffnen.
    Geben Sie [ESP100]Test in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf Senden .
    Bei Erfolg gibt das Gerät „OK“ zurück.


2. Legen Sie das WLAN-Passwort fest

  • Befehl: [ESP101]12345678

  • Erklärung: Mit diesem Befehl legen Sie das Passwort für die Verbindung zum WLAN-Netzwerk fest. Ersetzen Sie „12345678“ durch Ihr tatsächliches WLAN-Passwort.

  • Beispiel: Öffnen Sie das Befehlsfenster erneut, geben Sie [ESP101]12345678 ein und klicken Sie auf Senden .
    Bei Erfolg gibt das Gerät „OK“ zurück.


3. Starten Sie den Controller neu

  • Verfahren:

    • Geben Sie $Bye in das Befehlsfenster ein. Dadurch wird der Controller neu gestartet.

    • Alternativ können Sie den Netzschalter ausschalten und nach einigen Sekunden wieder einschalten.

  • Wenn der WLAN-Name und das Passwort korrekt sind, stellt das System automatisch eine Verbindung zum WLAN her.


Schritt 3: Verbindungsstatus prüfen

Warten Sie nach dem Senden der Befehle, bis das FluidNC-Gerät versucht, eine Verbindung zum WLAN herzustellen.
Sie können den Verbindungsstatus wie folgt überprüfen:

  • Geben Sie [ESP111] in das Befehlsfenster ein.

  • Das System gibt die zugewiesene IP-Adresse zurück.

  • Wenn eine gültige IP-Adresse bezogen wird, erkennt die UUNA TEK 3.0-Software das Gerät automatisch über WLAN.

  • Der Gerätename wird normalerweise als UUNA TEK 3.0 PEN PLOTTER angezeigt.


III. Befehlszusammenfassung

Senden Sie die folgenden Befehle nacheinander im Befehlsfenster der UUNA TEK 3.0-Software.
Bei jeder erfolgreichen Ausführung wird <<OK zurückgegeben:

  • Schritt 1: [ESP100]Test – WLAN-SSID festlegen

  • Schritt 2: [ESP101]12345678 – WLAN-Passwort festlegen

  • Schritt 3: $Bye – Gerät neu starten

  • Schritt 4: [ESP111] – Geräte-IP-Adresse abrufen


IV. Hinweise

  • Stellen Sie sicher, dass das Befehlsformat korrekt ist , einschließlich eckiger Klammern und Befehlsnummern (z. B. [ESP111] ).

  • Wenn Probleme auftreten, versuchen Sie, die Befehle erneut zu senden oder Ihre WLAN-Einstellungen und -Berechtigungen zu überprüfen.

  • Wenn Sie die WLAN-Konfiguration ändern müssen, wiederholen Sie die Schritte einfach mit der neuen SSID und dem neuen Passwort.

Mit den obigen Anweisungen können Sie Ihren Plotter der UUNA TEK 3.0 Pen Plotter-Serie ganz einfach mit einem WLAN-Netzwerk verbinden. Dies ermöglicht eine kabellose Steuerung und ein verbessertes Benutzererlebnis. Überprüfen Sie Ihren WLAN-Namen und Ihr Passwort, verwenden Sie die korrekten Befehlsformate und starten Sie den Controller neu, um die Änderungen zu übernehmen. Nach der Verbindung kann der Plotter über die UUNA TEK 3.0-Software erkannt und drahtlos bedient werden. Bei Problemen oder für weitere Unterstützung wenden Sie sich bitte an den UUNA TEK-Support.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.