How to Use LightBurn to Control UUNA TEK 3.0 Pen Plotters

So verwenden Sie LightBurn zur Steuerung von UUNA TEK 3.0-Stiftplottern

Der UUNA TEK 3.0 Stiftplotter ist ein vielseitiges Gerät, das verschiedene Steuerungssoftware unterstützt, darunter LightBurn, UGS und LaserGRBL. LightBurn ist eine beliebte Wahl für präzise und intuitive Bedienung. Diese Anleitung führt Sie durch die Konfiguration von LightBurn für die Steuerung Ihres UUNA TEK 3.0 und gewährleistet so optimale Leistung und reibungslosen Betrieb.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Gerät hinzufügen:

Richten Sie das Gerät in LightBurn als GRBL-Gerät ein.
Konfigurieren Sie den Maschinenursprung in der hinteren linken Ecke.
Aktivieren Sie die Z-Achse für eine bessere Kontrolle über die Höhenanpassungen.

So verwenden Sie LightBurn zur Steuerung von UUNA TEK 3.0-Stiftplottern
So verwenden Sie LightBurn zur Steuerung von UUNA TEK 3.0-Stiftplottern
So verwenden Sie LightBurn zur Steuerung von UUNA TEK 3.0-Stiftplottern
So verwenden Sie LightBurn zur Steuerung von UUNA TEK 3.0-Stiftplottern


2. Makrobefehle hinzufügen:

Erstellen Sie zwei Makrobefehle, wie im Referenzbild gezeigt, die als Schaltflächen zum Steuern der Stiftbewegung dienen (z. B. zum Absenken und Anheben des Stifts).

So verwenden Sie LightBurn zur Steuerung von UUNA TEK 3.0-Stiftplottern
So verwenden Sie LightBurn zur Steuerung von UUNA TEK 3.0-Stiftplottern
So verwenden Sie LightBurn zur Steuerung von UUNA TEK 3.0-Stiftplottern


3. Stellen Sie die Abwärtshöhe der Z-Achse ein:

Passen Sie in den Ebeneneinstellungen die Abwärtshöhe der Z-Achse auf -3,0 mm an.
Wenn mehrere Ebenen vorhanden sind, empfiehlt es sich, alle Elemente in einer Ebene zusammenzuführen, um den Vorgang zu vereinfachen. Andernfalls müssen Sie diesen Parameter für jede Ebene einzeln konfigurieren.

So verwenden Sie LightBurn zur Steuerung von UUNA TEK 3.0-Stiftplottern
So verwenden Sie LightBurn zur Steuerung von UUNA TEK 3.0-Stiftplottern


4. Starten Sie den Vorgang:

Nachdem Sie die obigen Konfigurationen abgeschlossen haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Start“ in LightBurn, um den Plotterbetrieb zu starten.
Zusätzliche Anmerkung:
Ausführliche Anweisungen und visuelle Anleitungen finden Sie im offiziellen Anleitungsvideo.

So verwenden Sie LightBurn zur Steuerung von UUNA TEK 3.0-Stiftplottern


Zusammenfassung:

Mit diesen Schritten können Sie LightBurn so einrichten, dass der UUNA TEK 3.0 Stiftplotter einfach und präzise gesteuert wird. Egal, ob Sie komplexe Zeichnungen erstellen oder automatisierte Aufgaben ausführen, diese Konfiguration gewährleistet reibungslose Funktionalität. Sollten Sie auf Schwierigkeiten stoßen, hilft Ihnen das Anleitungsvideo dabei.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen oder Details benötigen!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.