Diese Anleitung führt Sie durch den Anschluss Ihrer iAuto Schreibmaschine an Ihr WLAN-Netzwerk. So können Sie das Gerät drahtlos von einem Windows-PC oder MacBook aus steuern. Mit diesen Schritten können Sie eine nahtlose Verbindung herstellen und Ihr Gerät bequem ohne USB-Kabel steuern.
Tipps: Das Gerät mit drahtloser Verbindung unterstützt nur 2,4G WiFi
Teil 1 – So verbinden Sie WLAN mit der automatischen Schreibmaschine iAuto
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Computer mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbunden ist. Verbinden Sie anschließend Ihr iAuto-Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer.


1.Öffnen Sie die Software und navigieren Sie zu Einstellungen > Netzwerkeinstellungen.

2. Im Popup-Fenster wird die rote Meldung angezeigt: „Das Schreibgerät ist mit WLAN verbunden, IP-Adresse: 192.168.144.64“. Kopieren Sie diese IP-Adresse.

3. Schließen Sie das Popup-Fenster und kehren Sie zum Hauptbildschirm der Software zurück. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol auf der rechten Seite und wählen Sie „Maschine auswählen“.

4. Klicken Sie im nächsten Popup auf „Manuelle Verbindung“. Löschen Sie alle vorhandenen Inhalte im Eingabefeld und geben Sie die soeben kopierte IP-Adresse ein. Klicken Sie anschließend auf „Verbinden“.


•Hinweis: Wenn Sie die Schaltfläche „Verbinden“ nicht sehen können, ziehen Sie den rechten Rand des Popup-Fensters, um sie anzuzeigen.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Ihre iAuto-Maschine über WLAN steuern.

Teil 2 – So steuern Sie mehrere iAutos mit WLAN
Wenn Sie mehrere Geräte über WLAN verbinden müssen, empfehlen wir Ihnen, jedem Gerät eine eindeutige IP-Adresse zuzuweisen, um die Identifizierung zu erleichtern. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Verbinden Sie das gewünschte Gerät über USB mit Ihrem Computer. Öffnen Sie anschließend die Software und gehen Sie zu den Netzwerkeinstellungen.

2. Stellen Sie den Verbindungstyp auf WLAN ein. Geben Sie im Eingabefeld unten den WLAN-Namen und das Passwort Ihres aktuellen Netzwerks ein. Stellen Sie sicher, dass das WLAN 2,4 GHz nutzt, da das Gerät eine 5-GHz-Verbindung nicht erkennt.

3.Wählen Sie „Statische IP“ und geben Sie im Popup-Feld „IP-Adresse“ die IP-Adresse ein, die Sie dem Gerät zuweisen möchten (z. B. 192.168.144.2).
○Sie können die letzte Ziffer (nach dem letzten Punkt) in eine beliebige Zahl zwischen 2 und 254 ändern.

4.Setzen Sie sowohl das Gateway- als auch das DNS-Feld auf 192.168.1.1.

5. Nachdem Sie diese Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf „Einstellungen“. Die Software trennt die aktuelle Verbindung und versucht, die Verbindung zum WLAN wiederherzustellen.

6.Sobald die Verbindung erfolgreich ist, wird eine rote Benachrichtigung angezeigt, die bestätigt, dass das Gerät mit der gerade zugewiesenen IP-Adresse mit dem WLAN verbunden ist.

7.Schließen Sie dieses Fenster und öffnen Sie das Fenster „Maschine auswählen“.

8.Klicken Sie auf „Manuelle Verbindung“, geben Sie die neu zugewiesene IP-Adresse ein und klicken Sie auf „Verbinden“.

9. Sobald sich der Portname in der oberen Verbindungsstatusleiste in die neue IP-Adresse ändert, können Sie bestätigen, dass das Gerät jetzt über WLAN verbunden ist.

10. Klicken Sie nun auf das Zahnradsymbol, um den Namen Ihres Geräts zur einfacheren Identifizierung zu ändern. Nach der Umbenennung wird der aktualisierte Name auch im Hauptverbindungsfenster angezeigt.


Teil 3 – Wichtige Tipps:
•Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Computer mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbunden ist, wenn Sie eine WLAN-Verbindung für Ihr Gerät einrichten.
• Während des Einrichtungsvorgangs muss das Gerät mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihr Computer verbunden sein.
•Um mögliche Konflikte bei der Erkennung der seriellen Schnittstelle zu vermeiden, trennen Sie das USB-Kabel, sobald Ihr Gerät über WLAN verbunden ist.
Zusammenfassung
In diesem Tutorial haben wir erklärt, wie Sie Ihre iAuto-Schreibmaschine drahtlos per WLAN verbinden. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihr Computer mit einem 2,4-GHz-Netzwerk verbunden ist, haben wir die Schritte für die Verbindung einzelner und mehrerer Geräte detailliert beschrieben, einschließlich der Zuweisung eindeutiger IP-Adressen zur einfacheren Verwaltung. Mit den beschriebenen Schritten können Sie Ihre iAuto-Maschine mühelos über WLAN steuern. Wir geben Tipps, um häufige Einrichtungsprobleme zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Weitere verwandte Artikel:
1. Wo Sie die Software herunterladen können: iAuto Software und Benutzerhandbuch-20240121 – Google Drive (Windows und Mac)
2. So installieren Sie die Software: [iAuto-Tutorials]So installieren Sie die Software | UUNA TEK (Windows und Mac)
3. So registrieren Sie die iAuto-Software: [iAuto-Tutorials] So registrieren und verbinden Sie sich (uunatek.com)
4. So aktivieren Sie die Lizenz für iAuto hier>>>
5. So installieren Sie den Stift mit vertikalem Stifthalter>>>
6. So erstellen Sie Ihre Schriftarten mit dem kostenlosen UUNA TEK Font Creator für iAuto>>>
7. Jetzt können Sie hier mit dem Schreiben beginnen: Erstellen Sie Grußkarten in großen Mengen mit dem iAuto Pen Plotter (uunatek.com)