How to Personalize Halloween Cards and Invitations with iDraw H SE Pen Plotters

So personalisieren Sie Halloween-Karten und Einladungen mit iDraw H SE-Stiftplottern

Halloween ist die perfekte Zeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Ihren Karten und Einladungen eine persönliche Note zu verleihen. Mit dem iDraw HSE Stiftplotter können Sie Ihre Designs mit komplexen und einzigartigen Halloween-Kunstwerken aufwerten. Ob gruselige Figuren, unheimliche Landschaften oder individuelle Texteffekte – diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Gestaltung und das Plotten Ihrer personalisierten Halloween-Karten und -Einladungen. Wir decken alles ab, von der Vorbereitung Ihrer Materialien bis hin zur Verwendung leistungsstarker KI-Tools und Vektorzeichensoftware, damit Ihre Designs wirklich hervorstechen.

Inhaltsverzeichnis:

Teil 1)Vorbereitung – Software und Hardware

Teil 2)Halloween-Karten und -Einladungen gestalten

Teil 3)Beginnen Sie mit dem Schreiben und Zeichnen mit iDraw H SE-Stiftplottern

Zusammenfassung

Teil 1)Vorbereitung – Software und Hardware

1. Bereiten Sie Halloween-Aufklebermaterialien vor (SVG-Dateien)
Sie können Vektor-Zeichenprogramme verwenden, um selbst Halloween-Aufkleber zu gestalten, oder kostenlose Ressourcen aus dem Internet herunterladen. Wir empfehlen die Nutzung kostenloser kommerzieller SVG-Datei-Ressourcen wie Freepik. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Verwendung kostenloser Ressourcen gegebenenfalls die Quelle des Autors angeben oder eine kostenpflichtige Version wählen müssen, um Urheberrechtsprobleme zu vermeiden.

2. Verwenden Sie KI-Tools zur Mustergenerierung
Wenn Sie Ihre eigenen Muster entwerfen möchten, können Sie mithilfe von KI-Generierungstools wie Midjourney, Stable Diffusion, Adobe Firefly usw. Bilder generieren, die zum Halloween-Thema passen, und diese dann mithilfe von Vektorsoftware wie Inkscape oder Adobe Illustrator in SVG-Dateien konvertieren.

3. Laden Sie die Steuerungssoftware für iDraw H SE-Stiftplotter hier herunter: UUNA TEK-Downloads – Software, Tutorials und Updates! und stellen Sie sicher, dass Sie die Maschine für iDraw H SE-Stiftplotter bereits hier haben.

Teil 2)Halloween-Karten und -Einladungen gestalten

1. Erstellen Sie mit Software wie ChatGPT oder Stable Diffusion einzigartige Bilder im Halloween-Stil , beispielsweise den Beetlejuice-Stil, den ich hier erstellt habe:

Erstellen Sie einzigartige Bilder im Halloween-Stil


2. Importieren Sie das generierte Bild in eine Vektorzeichensoftware (z. B. Inkscape), um eine SVG-Liniendatei zu erstellen. Für einfache Muster können Sie direkt mit dem Stiftwerkzeug (Bézierkurven und gerade Linien zeichnen) den Pfad entlang des Umrisses des Musters (wird später vorgestellt) nachzeichnen, wie unten gezeigt:

Importieren Sie das generierte Bild in eine Vektorzeichensoftware


Da mein Muster recht komplex ist, verwende ich unter Pfad die Funktion „Bitmap verfolgen“, um den Pfad automatisch umzuwandeln (normalerweise reichen die Standardparameter aus):

Funktion „Bitmap verfolgen“


Beachten Sie, dass sich der generierte SVG-Pfad mit dem Originalbild überschneidet. Wir können sie mit der Maus auseinander ziehen :

Wir können sie mit der Maus auseinander ziehen:


Zur einfacheren Anzeige können wir den Anzeigemodus anpassen und in den Umrissmodus ändern, um den endgültigen Effekt zu sehen (um zu entscheiden, ob die Trace-Bitmap-Parameter fein abgestimmt werden sollen):

Ändern Sie es in den Gliederungsmodus


3. Mit der gleichen Methode können wir einen passenden Texteffekt erzeugen und den Pfad mit dem Stiftwerkzeug erstellen:

einen passenden Texteffekt erzeugen


4. Jetzt können Sie ein personalisiertes Halloween- Einladungsmaterial erhalten:

personalisierte Halloween-Einladung
5. Anschließend können Sie Text hinzufügen, indem Sie Text in einen Pfad konvertieren. Geben Sie zunächst mit dem Textwerkzeug den gewünschten Text ein:
Textwerkzeug zum Eingeben des gewünschten Textes:
Wählen Sie anschließend eine passende Schriftart aus:
Textwerkzeug zum Eingeben des gewünschten Textes:
Wählen Sie abschließend „Objekt zu Pfad“ , um den entsprechenden Textpfad zu erhalten:
Objekt zum Pfad


6. Erstellen Sie abschließend den gefüllten Textpfad (da der aktuelle Text nur Umrisslinien hat, müssen Sie einen automatischen Pfad zum Füllen erstellen, wenn Sie den Pfad innerhalb des Textes oder anderer geschlossener Grafiken zeichnen möchten). Wählen Sie die Funktion „Schraffurfüllung“ unter iDraw Utilities:

den gefüllten Pfad des Textes generieren
den gefüllten Pfad des Textes generieren


Da die Pinselstärke die Größe unseres Schraffurabstands bestimmt, simulieren wir zunächst die tatsächliche Pinselstärke in Inkscape entsprechend der entsprechenden Stiftstärke, damit wir grundsätzlich den endgültigen Effekt des Gemäldes sehen und feststellen können, ob das Muster vergrößert oder verkleinert und entsprechend der Stiftstärke neu angeordnet werden muss, um den entsprechenden Effekt zu erzielen.

Stellen Sie den Anzeigemodus auf „Normalmodus“ ein, entfernen Sie die Fülloption aller Muster und ändern Sie die Strichfarbe in die gewünschte Farbe (z. B. Schwarz und Orange):
Strichfarbe
Strichfarbe

Anschließend wählt man mit dem schwarzen Stift das zu zeichnende Muster aus und passt es an den tatsächlichen Stiftdurchmesser an (ich verwende einen Stift von ca. 0,45mm):
Wählen Sie das zu zeichnende Muster aus
Passen Sie auch die Dicke des orangefarbenen Stifts an . Meiner ist etwa 1 mm dick. Der Effekt ist wie folgt (Sie sehen, dass die Dicke der beiden Stifte unterschiedlich ist):
Passen Sie die Dicke des orangefarbenen Stifts an


Nachdem ich dies getan habe, gehe ich zurück zur Funktion „Schraffurfüllung“ und stelle den Füllabstand etwas kleiner als die Pinselgröße (0,8 mm) ein, sodass der Text vollständig mit überlappenden Teilen gefüllt werden kann (Sie können ihn natürlich auch etwas größer einstellen, um den Effekt gestreifter Schriftarten zu simulieren, z. B. 1,5 mm. Probieren Sie es selbst aus):

Schraffurfüllungsfunktion
Der Gesamteffekt ist wie folgt:
Schraffurfüllungsfunktion
Damit das Poster besser aussieht, schneiden wir mit derselben Methode die Pfade von „Happy Halloween“ und einigen anderen Mustern aus und fügen den Pfadfülleffekt hinzu:
Fügen Sie den Pfadfülleffekt hinzu
Fügen Sie den Pfadfülleffekt hinzu
Der endgültige Effekt ist wie folgt:
Fügen Sie den Pfadfülleffekt hinzu:

Teil 3)Beginnen Sie mit dem Zeichnen mit iDraw H SE-Stiftplottern

1. Vor dem Malen müssen wir die Pfade derselben Farbe in derselben Ebene platzieren, damit wir mit demselben Stift in derselben Farbe malen und gleichzeitig fertigstellen können. Wir haben hier zwei Stifte, einen schwarzen und einen orangefarbenen. Wählen Sie zunächst alle orangefarbenen Pfade aus (Sie können sie durch Ziehen und Auswählen oder bei gedrückter Umschalttaste und Mausklick mehrfach auswählen) und wählen Sie dann mit einem Rechtsklick „Gruppieren“, um sie zu einer neuen Gruppe zusammenzufassen. Dies ist praktisch für den nachfolgenden Ebenenprozess:

Wählen Sie „Gruppe“ durch Klicken mit der rechten Maustaste aus


2. Erstellen Sie zwei neue Ebenen , schwarz und orange, und weisen Sie den beiden Ebenen die entsprechenden Muster zu (auf Ebene verschieben, andere redundante Bilder, Texte und andere Ebenen können später gelöscht werden):

Erstellen Sie zwei neue Ebenen


Wenn Sie den schwarzen Pfad auswählen , leuchtet die entsprechende schwarze Ebene auf und zeigt damit an, dass die Zuweisung erfolgreich war:

wähle den schwarzen Pfad


3. Nun kannst du mit dem Malen beginnen . Wenn du einen schwarzen Pfad zeichnen möchtest, klicke zunächst auf das kleine Auge vor der orangefarbenen Ebene, um den orangefarbenen Umriss auszublenden:

Sie können mit dem Malen beginnen


Dann können Sie den schwarzen Teil über iDraw HSE Control zeichnen :

Zeichnen Sie den schwarzen Teil durch iDraw HSE Control


Wechseln Sie nach Abschluss der Zeichnung zum orangefarbenen Stift (achten Sie darauf, dass der Ursprung der Maschine konsistent bleibt), blenden Sie die schwarze Ebene aus, öffnen Sie die orangefarbene Ebene und zeichnen Sie dann die Außenkontur wie folgt:

Wechseln Sie zum orangefarbenen Stift


Der endgültige Effekt ist wie folgt:

Der endgültige Effekt ist wie folgt

Zusammenfassung:

In diesem Tutorial haben wir gezeigt, wie Sie Halloween-Karten und -Einladungen mit dem iDraw HSE Pen Plotter personalisieren . Durch die Kombination von KI-generierten Designs und Vektorsoftware haben wir detaillierte Halloween-Bilder und Texteffekte erstellt. Wir haben gezeigt, wie Sie diese Designs in SVG-Liniendateien konvertieren, Pfade präzise anpassen und die Schraffurfunktion nutzen, um Ihre Zeichnungen zu perfektionieren. Mit einfachen Ebenentechniken und ein paar sorgfältigen Anpassungen erwecken Sie Ihre gruseligen Kreationen zum Leben. Jetzt sind Sie bereit, beeindruckende, individuelle Halloween-Einladungen zu erstellen, die Ihre Gäste begeistern werden!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.