Die Verwaltung mehrerer iDraw-Stiftplotter über einen einzigen Computer kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei gleichzeitiger Steuerung. Um diesen Prozess zu vereinfachen, haben wir die leistungsstarke neue Funktion „iDraw-Benennung“ eingeführt. Mit dieser Funktion können Sie jedem iDraw-Gerät einen individuellen Spitznamen zuweisen und so mehrere Geräte problemlos identifizieren und steuern. Die iDraw-Benennung ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere iDraw-Geräte an Ihren Computer angeschlossen haben und für jeden Plot oder jede Aufgabe angeben müssen, welches Gerät angesprochen werden soll.
Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zum Aktualisieren Ihrer Firmware, zur Verwendung des Dienstprogramms „iDraw Naming“ und zum Zuweisen von Spitznamen zu Ihren iDraw-Einheiten für eine effizientere Steuerung.
Die iDraw-Benennungsfunktion erfordert Firmware V1.13 oder höher.
1. Laden Sie zuerst die Software herunter und aktualisieren Sie die Firmware:

2. iDraw-Benennungsfunktion

Mit dem iDraw-Benennungsprogramm können Sie einem bestimmten iDraw einen Spitznamen zuweisen. Es kann
finden Sie im Menü unter Erweiterungen > iDraw-Dienstprogramme > iDraw2-Benennung.
Ein Spitzname ist eine semi-permanente Bezeichnung, die im Flash-Speicher des iDraw gespeichert ist und
kann zur Identifizierung und Adressierung verwendet werden. Spitznamen sind nicht erforderlich, können aber
hilfreich, wenn Sie mehr als ein iDraw angeschlossen haben: Sie können sie verwenden, um
in welches iDraw bei Verwendung von iDraw 2.0 Control gezeichnet werden soll.
2.1 iDraw-Namen lesen
Wenn Sie auf „Übernehmen“ klicken und die Registerkarte „iDraw-Name lesen“ ausgewählt haben, wird nach allen
angeschlossenen iDraw-Geräte und listen Sie sie auf. iDraw-Geräte werden nach ihrem USB-Anschluss aufgelistet
Spitznamen oder durch die Nummerierung des USB-Anschlusses, wenn kein Spitzname zugewiesen wurde. Dies
Das Tool kann nützlich sein, um verfügbare iDraw-Einheiten aufzulisten, auch wenn Sie kein USB verwenden
Spitznamen.

2.2 iDraw-Namen schreiben
Der zweite Reiter „iDraw-Name schreiben“ dient zur Vergabe eines Spitznamens. Geben Sie dazu einen Namen in das Textfeld ein (hier „idraw1“) und klicken Sie auf „Übernehmen“. Bevor Sie den Namen eingeben, sollten Sie alle anderen angeschlossenen iDraw-Geräte trennen, damit
dass Sie sicher sein können, mit welchem iDraw Sie kommunizieren. Wenn Sie einen leeren Namen eingeben, wird
den Spitznamen. Sie können die Registerkarte „iDraw-Name lesen“ verwenden, um zu überprüfen, ob der Name korrekt geschrieben wurde. Für die Vergabe von USB-Spitznamen ist die Firmware-Version 2.13 oder höher Ihres iDraw2 erforderlich. Wenn Sie
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Version Sie haben, können Sie dies mit iDraw2.0 Control überprüfen. Suchen Sie nach Updates.

2.3 Spitznamen verwenden
Wenn „Use iDraw port named below“ ausgewählt ist, sucht und steuert iDraw2.0 Control nur einen bestimmten
iDraw-Einheit, wie im iDraw-Namens- oder Port-Eingabefeld eingegeben. Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie mehrere
iDraw-Maschinen und möchten auf einer bestimmten Maschine plotten. Der Name oder Port kann mit einem Spitznamen – wie „idraw1“ wie oben eingegeben – oder mit einem
traditioneller aufgezählter serieller Portname wie „COM3“ unter Windows oder „/dev/cu.usbmodem1441“
auf einem Mac. Da sich serielle Schnittstellennamen ändern können, empfiehlt es sich, bei der Arbeit mit
mit mehreren iDraw-Maschinen.

Zusammenfassung:
In dieser Anleitung haben wir die Schritte zur Verwendung der iDraw- Benennungsfunktion zur einfachen Verwaltung mehrerer iDraw-Stiftplotter beschrieben. Indem Sie jedem Gerät einen eindeutigen Spitznamen zuweisen, können Sie festlegen, welcher iDraw gesteuert werden soll, wenn er an Ihren Computer angeschlossen ist. So vermeiden Sie Verwirrung bei der Verwendung mehrerer Geräte. Der Vorgang umfasst die Aktualisierung Ihrer Firmware auf Version 1.13 oder höher, die Verwendung des Tools „iDraw-Namen lesen“ zur Identifizierung angeschlossener Geräte und des Tools „iDraw-Namen schreiben“ , um jedem iDraw einen Spitznamen zuzuweisen. Die Verwendung von Spitznamen ist aus Gründen der Übersichtlichkeit empfehlenswert, da sie eine präzise Steuerung Ihrer Plotter gewährleistet. Diese Funktion ist ideal für alle, die mit mehreren iDraw-Geräten gleichzeitig arbeiten, da sie es einfacher macht, bestimmte Aufgaben dem richtigen Gerät zuzuweisen.