Ultimate Guide to Write Christmas Thank-You Letters and Envelops in Bulk with iAuto Automatic Handwriting Machine

Ultimativer Leitfaden zum Schreiben von Weihnachtsdankesbriefen und -umschlägen in großen Mengen mit der automatischen Handschriftmaschine iAuto

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem automatischen Schreibgerät iAuto personalisierte Weihnachts-Dankesbriefe und -Umschläge im Stapelverfahren verfassen. Ob Sie festliche Grüße an Kunden, Partner oder Freunde versenden – iAuto vereinfacht den Prozess. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Vorlage für den Dankesbrief erstellen, die erforderlichen Daten generieren und die Briefe und Umschläge für mehrere Empfänger gleichzeitig drucken. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen Sie professionell gestaltete, individuell gestaltete Karten und Umschläge. So sparen Sie Zeit und verleihen Ihren Karten und Umschlägen eine persönliche Note.

Wenn Sie nach der Installation der Software einen Mac zur Steuerung des Geräts verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die App bereits gemäß dieser Anleitung autorisiert haben:
1. Doppelklicken Sie auf das Installationsprogramm UUNA_KAT-3.8.4.pkg.
2. Öffnen Sie das Terminal, geben Sie [sudo chmod -R 777 /Applications/UUNA_KAT.app] ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie werden aufgefordert, Ihr Computerkennwort einzugeben. Geben Sie das Kennwort ein (bei der Eingabeaufforderung sind keine Zeichen im Terminal zu sehen) und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Wenn die Fehlermeldung erscheint, dass die App nicht gefunden werden kann, handelt es sich möglicherweise nicht um das im aktuellen Ordner geöffnete Terminal. Sie können den Ordner, in dem sich die App befindet, auswählen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Neues Terminal im Ordner“ auswählen, um das Terminal erneut zu öffnen.

Teil 1: Vorbereiten der Vorlage für Ihren Weihnachtsdanksbrief

1. Kopieren Sie den Inhalt des Dankesschreibens in eine Excel-Tabelle und kennzeichnen Sie die Kundendaten wie Name, Unternehmen und Adresse deutlich in separaten Abschnitten, damit Sie sie später leichter extrahieren können.

Vorbereitung der Vorlage für Ihren Weihnachtsdanksbrief

2. Öffnen Sie die Kundeninformationsdatei , ordnen Sie die Details in der Reihenfolge an, in der sie im Brief erscheinen, und fügen Sie sie nach dem Briefinhalt auf demselben Blatt ein.

Öffnen Sie die Kundeninformationsdatei

3. Wie im Beispiel gezeigt, trennen Sie den Briefinhalt nach Kundeninformationsfeldern wie Name, Firma und Adresse und fügen Sie jeden Abschnitt in separate Spalten ein. Kopieren Sie anschließend den Inhalt jeder Spalte, um die anderen Zeilen entsprechend zu füllen.

Wie im Beispiel gezeigt
Wie im Beispiel gezeigt

Wichtige Hinweise:
Stellen Sie sicher, dass Sie Leerzeichen, Zeichensetzung und Formatierung genau so beibehalten, wie sie im Originalbrief erscheinen.
Das Erscheinungsbild in Excel wird direkt in der endgültigen Vorlage widergespiegelt.
4. Löschen Sie die Kopfzeile und die erste Spalte (Inhalt) und speichern Sie die Datei anschließend unter einem neuen Namen.

Löschen Sie die Kopfzeile und die erste Spalte

5. Öffnen Sie iAuto und wechseln Sie in den Tabellenmodus . Erstellen Sie ein neues Papierformat, das Ihrem Briefpapier entspricht.

Wenn die Standardgrößen nicht passen, können Sie manuell eine benutzerdefinierte Größe hinzufügen.

eine benutzerdefinierte Größe hinzufügen

6. Fügen Sie zwei Textfelder hinzu: eines für die Anrede, das andere für den Brieftext und die Unterschrift.

Fügen Sie zwei Textfelder hinzu

Passen Sie Größe, Position, Schriftart und andere Formatierungen nach Bedarf an.
Achten Sie darauf, dass an allen Seiten mindestens 0,5 cm Rand vorhanden sind, um ein Abschneiden von Inhalten zu verhindern.

7. Inhalte an die Textfelder binden:
Wählen Sie das erste Textfeld aus, öffnen Sie das Attributfenster und klicken Sie auf die Schaltfläche „Binden“.

Inhalt an die Textfelder binden

Geben Sie in der Bindungsschnittstelle A1+B1+C1 ein (entspricht [Sehr geehrte/r] + [Name des Kunden] + [,] aus Excel).

Bindungsschnittstelle
Bindungsschnittstelle

8. Verbinden Sie das zweite Textfeld mit dem Briefkörper, indem Sie D1+E1+F1+G1+H1 verwenden.

Binden Sie das zweite Textfeld

Dadurch wird der Hauptteil des Briefes eingefügt. Achten Sie auch hier auf eine einheitliche Formatierung.

Stellen Sie die Formatierungskonsistenz sicher


9. Speichern Sie die Datei als Vorlage für die zukünftige Verwendung.

Speichern Sie die Datei als Vorlage für die zukünftige Verwendung

Teil 2: Massenschreiben der Weihnachtsdanksbriefe

1. Verknüpfen Sie die Kundeninformationsdatei mit der Vorlage:
Klicken Sie auf „Batch-Anwendungsdaten“ und wählen Sie die dritte Option. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die richtige Datei zu verknüpfen.

Batch-Anwendungsdaten
Batch-Anwendungsdaten
Batch-Anwendungsdaten
Batch-Anwendungsdaten

Achten Sie darauf, die Datei ohne Kopfzeile zu verwenden.

Achten Sie darauf, die Datei ohne Kopfzeile zu verwenden.


Nach der Verknüpfung wird in einem Popup bestätigt, wie viele Seiten generiert wurden.

Popup bestätigt, wie viele Seiten generiert wurden


2. Zeigen Sie eine Vorschau der Seiten an , indem Sie auf die Seitenzahlen klicken, und prüfen Sie, ob alle Inhalte korrekt angezeigt werden.

Zeigen Sie eine Vorschau der Seiten an, indem Sie auf die Seitenzahlen klicken

Tipp: Suchen Sie die Zeile mit dem längsten Inhalt und überprüfen Sie, ob sie korrekt angezeigt wird (z. B. auf Seite 2, falls Zeile 2 die längste ist). Passen Sie gegebenenfalls die Größe oder Formatierung des Textfelds an.

Identifizieren Sie die Zeile mit dem längsten Inhalt
Identifizieren Sie die Zeile mit dem längsten Inhalt

3. Generieren Sie die G-Code- Datei für alle Seiten, indem Sie im Abschnitt „Schreiben“ auf „Alle“ klicken.

Generieren Sie die G-Code-Datei für alle Seiten, indem Sie im Abschnitt „Schreiben“ auf „Alle“ klicken.

Klicken Sie auf „Schreiben“, um mit dem Schreiben der Briefe zu beginnen.

4. Hier sind die Ergebnisse
Hinweis: Die roten Linien wurden nachträglich manuell gezeichnet, um die Unterscheidung zwischen verschiedenen Inhaltsabschnitten zu erleichtern.

Die roten Linien wurden manuell gezeichnet

Teil 3: Vorbereiten der Vorlage für den Weihnachts-Dankesbriefumschlag

1. Bereiten Sie ähnlich wie beim Brief eine zweispaltige Datei in Excel vor und speichern Sie die Datei dann lokal.
Spalte 1: Name des Kunden
Spalte 2: Adresse des Kunden

Ähnlich dem Brief

2. Erstellen Sie in der iAuto-Software ein neues Papierformat, das zu Ihrem Umschlag passt. Fügen Sie drei Textfelder hinzu:
Eine für die Absenderinformationen (statisch).
Zwei für den Namen und die Adresse des Empfängers.

Erstellen Sie ein neues Papierformat passend zu Ihrem Umschlag

3. Binden Sie die Textfelder ein:
Binden Sie das zweite Kästchen an den Namen des Empfängers.
Binden Sie das dritte Kästchen an die Empfängeradresse.

Binden Sie die Textfelder

4. Verknüpfen Sie die Kundeninformationsdatei mit der Vorlage, ähnlich wie beim Briefvorgang.

Verknüpfen Sie die Kundeninformationsdatei mit der Vorlage

5. Sehen Sie sich jede Seite in der Vorschau an, um sicherzustellen, dass alle Details richtig angezeigt werden, insbesondere bei längeren Adressen.

Zeigen Sie eine Vorschau jeder Seite an, um sicherzustellen, dass alle Details richtig angezeigt werden

6. Generieren Sie nach der Überprüfung die G-Code -Dateien für alle Umschläge und starten Sie den Schreibvorgang, indem Sie auf „Alle“ und dann auf „Schreiben“ klicken.

Generieren Sie die G-Code-Dateien

7. Endergebnisse

Endgültige Ergebnisse

Teil 4: Besondere Überlegungen zu Weihnachts-Dankesbriefumschlägen

1. Wenn der Umschlag beim Schreiben klemmt, ist er möglicherweise zu dick. Messen Sie die Größe des Umschlags im ungefalteten Zustand und die Breite der Verschlusslasche.

Besondere Hinweise zu Umschlägen

2. Erstellen Sie in der iAuto-Software basierend auf den entfalteten Abmessungen eine neue Umschlagvorlage .

Erstellen einer neuen Umschlagvorlage

3. Lassen Sie beim Platzieren von Textfeldern genügend Platz für die Klappe – dieser Bereich sollte leer bleiben.

Lassen Sie genügend Platz für die Klappe
Lassen Sie genügend Platz für die Klappe

4. Um Papierstaus während des Schreibvorgangs zu vermeiden, versuchen Sie, den Umschlag um 90 Grad zu drehen und vertikal zu schreiben: Klicken Sie nach dem Einrichten der Umschlagvorlage unten in der Software auf die Schaltfläche „Um 90° drehen“.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Um 90° drehen“
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Um 90° drehen“

Achten Sie beim Einlegen des Umschlags darauf, dass sich die Klappe links befindet und die Vorderseite nach oben zeigt, bevor Sie ihn in iAuto einlegen.

Stellen Sie sicher, dass sich die Klappe links befindet

5. Überprüfen Sie die Ergebnisse.

Überprüfen Sie die Ergebnisse

Zusammenfassung

Mit den Schritten in dieser Anleitung erstellen Sie mit iAuto effizient personalisierte Weihnachts-Dankesbriefe und -Umschläge . Von der Erstellung der Briefvorlage und der Verknüpfung mit Kundeninformationen bis hin zur Anpassung der Umschlageinstellungen für optimale Ergebnisse stellt dieser Prozess sicher, dass jeder Empfänger eine schön geschriebene Nachricht und einen Umschlag erhält. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Tipps zur Behebung potenzieller Probleme, wie z. B. eines Briefumschlagstaus. So können Sie Ihre Weihnachtskorrespondenz ganz einfach mit iAuto bearbeiten und gleichzeitig sicherstellen, dass jedes Detail perfekt umgesetzt wird.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.