Converting Text to SVG with Inkscape for iAuto Pen Plotter

[iAuto-Tutorial] Konvertieren von Text in SVG mit Inkscape für die automatische Schreibmaschine iAuto

Für Inkscape-Nutzer oder Nutzer von Axidraw/ iDraw ist die Verwaltung zahlreicher SVG-Dateien mit voreingestellten Schriftarten üblich. In solchen Fällen ist es nicht notwendig, Schriftarten für iAuto-Stiftplotter mit automatischem Einzug manuell zu entwerfen und einzugeben. Stattdessen können Sie direkt mit den SVG-Dateien schreiben. Beachten Sie jedoch, dass möglicherweise nicht alle SVG-Dateien mit der iAuto-Software kompatibel sind. Heute möchten wir Ihnen die richtige Methode zum Exportieren von SVG-Dateien aus Inkscape und zum nahtlosen Schreiben mit iAuto vorstellen.
Wenn Sie Inkscape zum Erstellen von SVG-Dateien mit Text verwenden, müssen Sie die Hershey-Text-Funktion verwenden, um den Text in SVG-Dateien zu konvertieren, die von iAuto Pen Plotter erkannt werden können.

Teil 1 – SVG-Dateien aus Inkscape exportieren

Geben Sie zunächst Text in Inkscape ein, wählen Sie den Text aus und öffnen Sie dann die Hershey-Text-Funktion:

Wählen Sie anschließend die gewünschte Schriftart aus und klicken Sie auf „Live-Ansicht“, um den Effekt in Echtzeit zu sehen. Klicken Sie auf „Übernehmen“, um den Text in SVG zu konvertieren:

Gleichzeitig können Sie auch auf „Originaltext beibehalten“ klicken, um den Originaltext für eine einfache erneute Bearbeitung beizubehalten:

Löschen Sie abschließend den unnötigen Originaltext (achten Sie darauf, den Originaltext zu löschen, da die exportierte SVG-Datei sonst nicht normal verwendet werden kann) und verwenden Sie die Funktion „Speichern“ oder „Speichern unter“, um ihn als SVG-Datei zu exportieren:

Teil 2 - In die iAuto-Software hochladen und direkt schreiben

Anschließend können Sie es in der SVG-Funktion der iAuo-Software öffnen und automatisch schreiben:

Wenn Sie es in die Tabellenfunktion importieren müssen, um seine Position automatisch anzupassen, können Sie die Funktion „In Grafik generieren“ auswählen:

Zur Tabellenfunktion wechseln:

Wählen Sie die Grafikfunktion und wählen Sie die gerade erstellte Datei aus:

Hier können Sie die Position der Datei für den Satz verschieben:

Zusammenfassung

Dieser Artikel bietet Inkscape-Nutzern und Anwendern von Axidraw/Idraw, die häufig mit mehreren SVG-Dateien mit voreingestellten Schriftarten arbeiten, eine Anleitung. Er hebt die praktische Möglichkeit hervor, direkt mit SVG-Dateien für iAuto-Stiftplotter mit automatischem Vorschub zu schreiben, wodurch die manuelle Schriftgestaltung entfällt. Er betont jedoch, wie wichtig die Kompatibilität mit der iAuto-Software beim Exportieren von SVG-Dateien aus Inkscape ist. Der Artikel soll Benutzer beim korrekten Exportieren von SVG-Dateien aus Inkscape und deren effektiver Nutzung mit iAuto für Stiftplotten unterstützen.

Weitere verwandte Artikel zu iAuto:

  1. So automatisieren Sie das Schreiben von A6-Karten in großen Mengen mit der automatischen Schreibmaschine UUNA TEK iAuto
  2. So automatisieren Sie das Beschriften von Umschlägen in großen Mengen Nr. 10 mit der automatischen Schreibmaschine UUNA TEK iAuto
  3. Top 10 Tipps zur Vermeidung von Papierstaus mit der automatischen Schreibmaschine iAuto
  4. Erhalten Sie Tausende von Schriftartvarianten mit der Funktion zur Schrift-/Strichverformung
  5. Massenschreiben mit iAuto Pen Plotter: Öffnen und Verwenden von TXT- oder Word-Dateien mit ausgewählten Schriftarten
  6. [iAuto-Tutorial] Automatische Hochzeitseinladungserstellung: Eine Anleitung mit iAuto zum Valentinstag
  7. [iAuto-Tutorials] So schreiben Sie mit der automatischen Handschriftmaschine iAuto mehrere Umschläge
  8. [iAuto-Tutorials] So installieren Sie die Software für den UUNA TEK® iAuto Pen Plotter
  9. [iAuto-Tutorials] So erreichen Sie automatisches Massenschreiben mit verschiedenen Schriftarten mit dem iAuto Pen Plotter
  10. [iAuto-Tutorials] So registrieren und verbinden Sie sich mit dem UUNA TEK® iAuto Pen Plotter
  11. [iAuto-Tutorials] So erstellen Sie Massengrußkarten mit dem iAuto Auto Feeding Pen Plotter
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.