How to Make a 10th Anniversary Card – Step-by-Step DIY Guide

So erstellen Sie eine Karte zum 10. Jahrestag – Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selbermachen

Eine individuelle Jubiläumskarte zum 10. Jahrestag ist eine sinnvolle Möglichkeit, einen besonderen Meilenstein zu feiern. Dieses Tutorial führt Sie durch die Gestaltung und das Plotten Ihrer eigenen Jubiläumskarte mit Vektorlogos, QR-Codes und Stiftplottern wie der iDraw- und UUNA TEK 3.0-Serie. Los geht's! Sichern Sie sich hier bis zu 35 % Rabatt zum 10. Jahrestag>>>

🎨 Schritt 1: Bereiten Sie Ihr Logo und Ihren Website-QR-Code vor

Konvertieren Sie Ihr Logo in das SVG-Format
Wenn Ihr Logo im CDR-Format (CorelDRAW) vorliegt, öffnen Sie es einfach in CorelDRAW und exportieren Sie es als SVG-Datei. Dies ist für die Kompatibilität mit vektorbasierter Zeichensoftware wie Inkscape erforderlich.

Generieren Sie einen QR-Code
Um Ihre Karte mit Ihrer Website oder Ihren Kontaktinformationen zu verknüpfen, generieren Sie mit kostenlosen Online-Tools wie QRCodeCreator einen QR-Code.

Generieren Sie einen QR-Code

💡 Tipp: Kostenlose QR-Code-Generatoren reichen aus, kostenpflichtige Dienste sind nicht notwendig.

Beispiel
Hier ist ein Beispiel für ein Logo und einen QR-Code, die für die Verwendung auf der Karte vorbereitet wurden:

ein Logo und ein QR-Code

🖼️ Schritt 2: Erstellen Sie das Kartenlayout in Inkscape

Einrichten des Kartenhintergrunds
Öffnen Sie Inkscape und erstellen Sie ein neues Dokument mit der Größe 150 mm (Breite) x 200 mm (Höhe). Dies dient als Grundlage für Ihre Karte.

Einrichten des Kartenhintergrunds

Logo und QR-Code importieren
Importieren Sie die SVG-Dateien Ihres Logos und QR-Codes.

Logo und QR-Code importieren

Passen Sie die Größe an und positionieren Sie sie nach Bedarf auf der Leinwand neu.

🎨 Schritt 3: Farbfüllung und Ebenenverwaltung

Um die Karte mit verschiedenfarbigen Stiften zu zeichnen, müssen Sie jede Farbe in einzelne Schichten aufteilen:

Füllen Sie das Logo mit mehreren Farben
Wählen Sie Teile Ihres Logos aus und füllen Sie sie mit den gewünschten Farben.

Füllen Sie das Logo mit mehreren Farben

Wenden Sie für jede Farbe die Füllung an und Inkscape generiert automatisch eine neue Ebene.

Benennen Sie jede Ebene eindeutig anhand der Farbe um (z. B. „Rot“, „Blau“ usw.).

Benennen Sie jede Ebene eindeutig anhand der Farbe um (z. B. „Rot“, „Blau“ usw.).

QR-Code-Ausfüllen
Entfernen Sie alle Originalfüllungen.

Füllen Sie nur das innere Muster des QR-Codes aus – wählen Sie nicht den äußeren quadratischen Rand aus.

QR-Code-Ausfüllen
QR-Code-Ausfüllen
QR-Code-Ausfüllen

Normalerweise reicht eine Farbe für den QR-Code aus.

✍️ Schritt 4: Ebenen zum Plotten einrichten

Einrichten von Ebenen zum Plotten

Erstellen Sie separate Ebenen für jede Farbe
Machen Sie 5 Schichten (oder so viele wie nötig), eine für jede Farbe.

Erstellen Sie separate Ebenen für jede Farbe

Plotten mit der iDraw-Serie
Benennen Sie bei iDraw-Modellen jede Ebene mithilfe nummerierter Formate um, z. B. 1, 2, 3 …
Beim Plotten:

Wenn Sie Ebene 1 auswählen, werden nur Inhalte aus Ebene 1 gezeichnet.

Plotten mit der iDraw-Serie

Wechseln Sie nach Abschluss einer Farbe zur nächsten Schicht und wechseln Sie den Stift.

Plotten mit der UUNA TEK 3.0 (U3)-Serie
Die U3-Serie unterstützt das Zeichnen in Ebenen intuitiver:

Blenden Sie einfach die Ebenen aus, die Sie nicht zeichnen möchten.

Um beispielsweise Ebene 3 zu zeichnen, blenden Sie alle anderen aus und zeigen Sie nur Ebene 3 an.

🖨️ Schritt 5: Plotten Sie die Karte mit UUNA TEK 3.0

Starten Sie die Plot-Erweiterung
Laden Sie zuerst die Erweiterung für UUNA TEK 3.0 herunter . Gehen Sie in Inkscape zu Erweiterungen → Wählen Sie UUNA TEK 3.0 PLOTTER.

Starten Sie die Plot-Erweiterung

Wählen Sie einen lokalen Ordner zum Speichern der Vorschaudateien.

Vorschaudateien speichern

Verbinden Sie Ihren UUNA TEK 3.0 Plotter
Stellen Sie sicher, dass das UUNA TEK 3.0- Gerät über USB angeschlossen ist.

Installieren Sie den Stift und positionieren Sie das Papier richtig.

Klicken Sie durch die COM-Ports, bis in der unteren linken Ecke USB-SERIAL CH340 angezeigt wird – dies ist Ihr richtiger Port.

Klicken Sie auf „Hinzufügen“. Die Maschinen-ID wird oben rechts angezeigt.

Klicken Sie auf „Drucken“, um mit dem Plotten zu beginnen.

Schließen Sie Ihren U3-Plotter an

Zwischen Ebenen wechseln
So zeichnen Sie jede Farbe auf:

Wechseln Sie den Stift.

Relevante Ebenen ausblenden/anzeigen.

Klicken Sie auf „Drucken“, um die nächste Farbe zu zeichnen.

Zwischen Ebenen wechseln
Zwischen Ebenen wechseln

🖋️ Schritt 6: Schreiben Sie eine Nachricht mit iAuto

Nachdem Sie das visuelle Kunstwerk fertiggestellt haben, können Sie mit der iAuto-Handschriftmaschine eine herzliche Nachricht schreiben.

Textfelder erstellen
Erstellen Sie eine neue Leinwand mit der Größe 150 mm x 200 mm (wie eine Karte).

Textfelder erstellen

Fügen Sie zwei Textfelder für Ihre Nachricht hinzu und passen Sie Platzierung und Größe an.

Fügen Sie zwei Textfelder hinzu

Vermeiden Sie es, Text auf der Mittelfaltlinie (10-cm-Markierung) zu platzieren, um ein sauberes Falten zu gewährleisten.

Beginnen Sie mit dem Schreiben mit iAuto
Stellen Sie sicher, dass das iAuto richtig angeschlossen ist.

Führen Sie den Stift ein und richten Sie die Karte richtig aus.

Klicken Sie auf „Schreiben“, um mit der Handschrift zu beginnen.

Beginnen Sie mit dem Schreiben mit iAuto

🧠 Profi-Tipp: Testen Sie die Schreibrichtung vor dem endgültigen Drucken auf einer Scrap-Karte.

✅ Endergebnis

So könnte Ihre fertige Karte zum 10. Jubiläum aussehen:

Karte zum 10. Jahrestag

Egal, ob Sie einen persönlichen Meilenstein feiern oder eine Karte für einen Kunden erstellen, diese DIY-Anleitung hilft Ihnen dabei, mit Ihrem UUNA TEK-Stiftplotter und der iAuto-Handschriftmaschine eine professionell aussehende Karte zu erstellen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.