Start Batch Production

So automatisieren Sie das Beschriften von Umschlägen in großen Mengen Nr. 10 mit der automatischen Schreibmaschine iAuto

Hallo zusammen, willkommen zu unserem Insider-Leitfaden zur Revolutionierung Ihres Briefumschlagproduktionsprozesses mit der unglaublichen automatischen Schreibmaschine UUNA TEK iAuto . Wenn Sie wie wir ständig die Anforderungen Ihres Kleinunternehmens, Ihrer Eventplanung oder Ihrer Marketingprojekte unter einen Hut bringen müssen, kennen Sie die Herausforderungen des manuellen Briefumschlagschreibens nur zu gut. Hier kommt die automatische Schreibmaschine iAuto ins Spiel! Begleiten Sie uns und erfahren Sie alles über die automatische Briefumschlagbeschriftung in Großpackung Nr. 10 mit iAuto, speziell zugeschnitten auf unsere Kollegen aus der Kleinunternehmer-, Eventplaner-, Marketing- und Marketingbranche.

Schritt 1 - Umschlaggröße festlegen

Beginnen wir mit der richtigen Umschlaggröße. Nutzen Sie die Tabellenfunktion und erstellen Sie eine Vorlage, die perfekt zu Ihren bewährten Umschlägen der Größe 10 passt.

Schritt 1 - Umschlaggröße festlegen
Als nächstes optimieren Sie die von Ihnen gewählte Umschlaggröße, um sicherzustellen, dass sie genau Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Schritt 1 - Umschlaggröße festlegen
Und wenn die Optionen nicht ganz passen, kein Problem! Klicken Sie einfach auf das Einstellungssymbol und passen Sie es perfekt an.
Schritt 1 - Umschlaggröße festlegen

Schritt 2 – Absenderinformationen eingeben

Nun widmen wir uns den Absenderdaten. Da diese beim Massenschreiben in der Regel unverändert bleiben, klären wir sie zunächst. Erstellen Sie eine neue Tabelle mit drei Zeilen und einer Spalte für alle Absenderinformationen.
Schritt 2 – Absenderinformationen eingeben
Füllen Sie die Lücken mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrem Ort, Ihrer Postleitzahl und allen weiteren relevanten Angaben aus. Dies ist Ihre Chance, ein Statement abzugeben, also peppen Sie es ruhig auf!
Schritt 2 – Absenderinformationen eingeben
Sobald Sie alle Angaben eingegeben haben, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das Format nach Ihren Wünschen anzupassen. Schließlich ist die Präsentation entscheidend!
Schritt 2 – Absenderinformationen eingeben
Schritt 2 – Absenderinformationen eingeben
Schritt 2 – Absenderinformationen eingeben

Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten

Kommen wir nun zur Automatisierung. Bei vielen Umschlägen, die an verschiedene Empfänger gehen, ist die Einrichtung einer automatischen Namensersetzung von entscheidender Bedeutung. Schluss mit lästiger manueller Eingabe!
Da die in Stapeln produzierten Umschläge an verschiedene Personen gesendet werden müssen, müssen wir die Funktion zum automatischen Ersetzen des Namens, der Adresse, der Postleitzahl und anderer Informationen der Person einrichten, damit sie in Stapeln produziert werden können.
Speichern Sie die Namen, Adressen, Postleitzahlen und andere Informationen verschiedener Kunden in einer Excel-Tabelle (die Namen werden mit chagpt zufällig generiert, nur als Beispiel), wie unten gezeigt:
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Fügen Sie zunächst eine Tabelle mit 2 Zeilen und 1 Spalte hinzu, um den Namen und die Adresse des Empfängers einzutragen:
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Fügen Sie dann eine Tabelle mit 1 Zeile und 3 Spalten hinzu, um die Stadt, das Bundesland und die Postleitzahl des Empfängers einzutragen:
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Geben Sie anschließend den Inhalt ein, der stapelweise zitiert werden soll. Klicken Sie in die erste Zeile, um die Zelle auszuwählen, in der der Empfänger eingetragen werden soll, und wählen Sie die Option „Bindung“ :
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Da der Name in Excel in Zelle A1 beginnt, binden wir A1 und klicken auf „Hinzufügen“, um das Bindungsergebnis zu generieren:
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Binden Sie auf die gleiche Weise die Adresse und den Inhalt der Stadtzellen B1 und C1 ein:
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Da bei unserer Empfängeradresse üblicherweise zwischen Ort und Bundesland ein Komma steht, tragen wir hier als Trennzeichen ein Komma ein:
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Binden Sie abschließend den Bundesstaat und die Postleitzahl in die Spalten C und D der Tabelle ein:
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Auf diese Weise werden die entsprechenden Excel-Zellen für jede Tabelle verknüpft. Als Nächstes müssen wir die Datenquelle für die Batch-Anwendung festlegen, d. h. die oben dargestellte Excel-Tabelle.
Wählen Sie links die Funktion „Bath-Anwendungsdaten“ und wählen Sie die Tabelle aus, die wir zuvor erstellt haben:
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Da unsere Namen in Zeilen angeordnet sind, wählen Sie die Aufteilung nach Zeilen :
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Wählen Sie anschließend das ausgefüllte Formular aus:
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Sie können den Inhalt der Tabelle erfolgreich aufrufen:
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Sie können hier die Seitenanzahl erhöhen, um verschiedene Namen und Adressen in der Vorschau anzuzeigen:
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
An diesem Punkt wird die Stapelreferenzierung verschiedener Inhalte eingerichtet.
Wenn die Zellenlänge und -breite nicht ausreichen, können wir die Länge und Breite auch hier durch Ziehen anpassen:
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Gleichzeitig können Sie per Rechtsklick - Aktuelle Zelle bearbeiten auch das Format der Zelle anpassen:
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Beispielsweise habe ich hier den vertikalen Offset auf 3 gesetzt, damit das Komma näher an der unteren linken Ecke steht, was eher den natürlichen Schreibgewohnheiten entspricht:
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
Natürlich können Sie auch einige allgemeine Begriffe hinzufügen:
Schritt 3: Automatische Namensersetzung einrichten
An diesem Punkt wurde der Inhalt der Stapeleinstellungen erstellt.

Schritt 4 – Starten der Batchproduktion

Nachdem alles Ihren Wünschen entsprechend eingerichtet ist, können Sie mit der Stapelproduktion beginnen. Legen Sie die Umschläge in den Papiereinzug ein, setzen Sie Ihren Stift ein und drücken Sie die Schreibtaste, um loszulegen!
Schritt 4 – Starten der Batchproduktion
Installieren Sie den Stift:
Schritt 4 – Starten der Batchproduktion
Klicken Sie auf „ Alle“ , um G-Code-Codes für alle Seiten zu generieren ( Aktuell generiert nur die aktuelle Seite) und legen Sie die zu schreibende Anzahl fest (normalerweise 1 Kopie):
Schritt 4 – Starten der Batchproduktion
Wenn alles fertig ist, können Sie auf die Schaltfläche „Schreiben“ klicken, um mit der Produktion zu beginnen:
Die Wirkung ist wie folgt:
Schritt 4 – Starten der Batchproduktion
Zum Abschluss unserer Reise haben wir hautnah erlebt, wie der UUNA TEK iAuto Automatic Writing Machine Pen Plotter unsere Herangehensweise an die Briefumschlagproduktion revolutionieren kann. Von der nahtlosen Integration von Absender- und Empfängerdaten bis hin zur Optimierung der Stapelproduktion ist dieses leistungsstarke Gerät ein Muss für alle, die ihre Briefumschlagproduktion optimieren möchten. Worauf warten Sie also noch? Tauchen Sie ein, profitieren Sie von der Effizienz und entdecken Sie eine völlig neue Welt der Briefumschlagbeschriftung. Vielen Dank, dass Sie uns auf diesem Abenteuer begleitet haben – auf viele weitere personalisierte Briefumschläge in Ihrer Zukunft!

Weitere verwandte Artikel zu iAuto:

  1. So automatisieren Sie das Schreiben von A6-Karten in großen Mengen mit der automatischen Schreibmaschine UUNA TEK iAuto
  2. Top 10 Tipps zur Vermeidung von Papierstaus mit der automatischen Schreibmaschine iAuto
  3. Erhalten Sie Tausende von Schriftartvarianten mit der Funktion zur Schrift-/Strichverformung
  4. Massenschreiben mit iAuto Pen Plotter: Öffnen und Verwenden von TXT- oder Word-Dateien mit ausgewählten Schriftarten
  5. [iAuto-Tutorial] Konvertieren von Text in SVG mit Inkscape für iAuto Pen Plotter
  6. [iAuto-Tutorial] Automatische Hochzeitseinladungserstellung: Eine Anleitung mit iAuto zum Valentinstag
  7. [iAuto-Tutorials] So schreiben Sie mit der automatischen Handschriftmaschine iAuto mehrere Umschläge
  8. [iAuto-Tutorials] So installieren Sie die Software für den UUNA TEK® iAuto Pen Plotter
  9. [iAuto-Tutorials] So erreichen Sie automatisches Massenschreiben mit verschiedenen Schriftarten mit dem iAuto Pen Plotter
  10. [iAuto-Tutorials] So registrieren und verbinden Sie sich mit dem UUNA TEK® iAuto Pen Plotter
  11. [iAuto-Tutorials] So erstellen Sie Massengrußkarten mit dem iAuto Auto Feeding Pen Plotter
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.