
Ultimativer Leitfaden zur Erstellung eines Prime Day Werbeflyers mit SVG-Maschinen
Share
Einführung
Der Prime Day ist eines der größten Shopping-Ereignisse des Jahres, und ein gut gestalteter Werbeflyer kann Engagement und Verkäufe deutlich steigern. In dieser umfassenden Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie einen hochwertigen, maschinell erstellten Flyer mit HS-A3-, U3-A3- und iAuto-Maschinen erstellen. Durch die Verwendung von SVG-Vektorgrafiken und spezieller Plotter-Software erreichen Sie Präzision, Effizienz und professionelle Ergebnisse.
Ganz gleich, ob Sie ein Kleinunternehmer, Vermarkter oder Designer sind – dieses Schritt-für-Schritt-Tutorial hilft Ihnen, einen augenfälligen, druckfertigen Prime Day-Flyer einfach zu gestalten.
Schritt 1: Vorbereitung des Designs mit HS-A3- & U3-A3-Maschinen

Benötigte Tools & Software:
- 1. HS-A3-Maschine (kompatibel mit Inkscape + iDraw HSE-Erweiterung)
- 2. U3-A3-Maschine (gesteuert über UUNA TEK for U3-Software)
- 3. Inkscape (kostenloser, Open-Source-Vektorgrafikeditor)
- 4. Vordefinierte SVG-Vektordateien (Logos, Grafiken oder Illustrationen)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Leinwand in Inkscape einrichten
- Öffnen Sie Inkscape und erstellen Sie ein neues Dokument.
- Legen Sie die Seitengröße fest (z.B. A4 für Flyer, A3 für Poster).
- Stellen Sie sicher, dass die Auflösung auf 300 DPI eingestellt ist, um hochwertige Druckergebnisse zu erzielen.
2. SVG-Grafiken importieren & anordnen
- Importieren Sie drei maschinengenerierte SVG-Dateien (z.B. Prime Day-Logos, Rabatt-Badges, Produktillustrationen).
- Verwenden Sie Ebenen (Strg+Umschalt+L), um Elemente zu organisieren (Hintergrund, Bilder, Text).
- Passen Sie die Positionierung für ein ausgewogenes Layout an (nutzen Sie die Ausrichtungs- und Verteilungstools für Präzision).
3. Optimierung für das Maschinen-Plotten
>HS-A3 (über Inkscape):
- Installieren Sie die;iDraw HSE-Erweiterung;(falls noch nicht vorhanden).
- Stellen Sie sicher, dass die;Stricheinstellungen;für den Stiftplotter korrekt sind (z.B.;0,5 mm Strichstärke).
>U3-A3 (über UUNA TEK for U3):
- Überprüfen Sie die Maschinenkompatibilität mit der SVG-Datei.
- Passen Sie Geschwindigkeit und Druckeinstellungen für ein gleichmäßiges Plotten an.
Schritt 2: Hinzufügen & Füllen von Text (Umwandlung von Konturen zu Flächen)

Viele Werbedesigns verwenden Text als Konturen (Outline), der für eine bessere Sichtbarkeit ausgefüllt werden muss.
So wandeln Sie Konturentext in gefüllten Text um:
1. Text in Pfade umwandeln
Wählen Sie die Textebene → Pfad > Objekt in Pfad umwandeln (Strg+Umschalt+C).

Dies ermöglicht eine erweiterte Bearbeitung (z.B. Anpassung von Knotenpunkten).
2. Schraffurfüllung für eine solide Füllung anwenden
Gehen Sie zu Erweiterungen > iDraw Utilities > Hatch Fill.

Passen Sie die Einstellungen an:
- Stiftgröße (0,3–0,8 mm, abhängig von der Schriftgröße).
- Abstand (engerer Abstand = glattere Füllung).
- Einheiten (Millimeter für Präzision).

Klicken Sie auf Anwenden, um den Text zu füllen.
3. Feinabstimmung (optional)
Falls die Füllung nicht perfekt ist, passen Sie die Knoten manuell mit dem Pfadbearbeitungswerkzeug (F2) an.
Verwenden Sie Vereinigen (Strg++), um überlappende Pfade zu verschmelzen.
Schritt 3: Exportieren & Laden in UUNA TEK for U3
Bevor Sie die Datei an die U3-A3-Maschine senden, stellen Sie sicher, dass das SVG korrekt formatiert ist.
1. Exportieren aus Inkscape
Datei > Speichern unter → Wählen Sie das SVG-Format.
Aktivieren Sie den "iDraw HSE"-Kompatibilitätsmodus (falls verfügbar).


2. Laden in die UUNA TEK for U3-Software
Öffnen Sie die UUNA TEK for U3-Anwendung.

Importieren Sie die SVG-Datei → Prüfen Sie auf Plotting-Fehler (falsch ausgerichtete Pfade).
Passen Sie Stiftdruck & Geschwindigkeit an (zuerst auf Schmierpapier testen).

Schritt 4: Hinzufügen von Werbetext mit der iAuto-Maschine
Der letzte Schritt ist das Hinzufügen von individuellem Text (Rabatte, Angebote, Call-to-Action).
1. Vorher geplottete Grafiken (temporär) entfernen

Öffnen Sie die SVG in der iAuto-Software.
Löschen Sie die bereits geplotteten Grafiken (um Duplikate zu vermeiden).
2. Text positionieren & anpassen

Verwenden Sie das Textwerkzeug von iAuto, um hinzuzufügen:
- Überschrift (z.B. "BIS ZU 70 % RABATT!").
- Angebote (z.B. "Exklusive Prime Day-Angebote").
- Call-to-Action (z.B. "Jetzt shoppen unter [IhreWebseite.de]").
Passen Sie Schriftgröße, Stil und Abstände für eine gute Lesbarkeit an.
3. Finale Ausrichtung & Plotten

Legen Sie das Papier in die iAuto-Maschine ein.
Stellen Sie die korrekte Ausrichtung sicher (ggf. einen Probelauf durchführen).
Starten Sie das Plotten → Überwachen Sie die Konsistenz.
Endergebnis: Ein professioneller Prime Day-Flyer!
Durch die Kombination von:
✔ HS-A3 (für detaillierte Grafiken via Inkscape)
✔ U3-A3 (für präzises Plotten via UUNA TEK)
✔ iAuto (für sauberen, automatisierten Textdruck)
…erhalten Sie einen hochwertigen, maschinell gedruckten Werbeflyer, bereit für den Prime Day!